Search filter
Filter
Reset- Installation drawing (771)
- Product data sheet (685)
- Installation instructions (272)
- Tender texts (192)
- Product scale drawing (121)
- 3D model (109)
- Certificate (88)
- Cable plan (71)
- Declaration of conformity (66)
- Declarations of performance (62)
- Environmental declaration (43)
- Wiring diagram (40)
- User manual (31)
- Supplementary sheet (23)
- Product brochure (19)
- Flyer/folder (16)
- Inspection certificate (13)
- Type examination certificate (8)
- T&C / Data Protection (8)
- Software (4)
- Product shot (3)
- Supplier information (3)
- Customer information (3)
- Safety analysis (2)
2653 results found
Sensor rail for GC 338 and Powerturn
Sensorschiene für GC 338 und Powerturn Sensorschiene für GC 338 und Powerturn 158559-01-0 DE Montageanleitung GB Mounting instructions Sensorrollenschiene für GC 338 und Powerturn Inhaltsverzeichnis Symbole und Darstellungsmittel / Symbols and means of representation … Produkthaftung / Product liability … Mitgeltende Dokumente / Additionally applicable documents … 1 Sicherheit / Safety … Bestimmungsgemäße Verwendung / Intended use … Sicherheitshinweise / Safety instructions … Sicherheitsbewusstes Arbeiten / Safety-conscious working … Umweltbewusstes Arbeiten / Environmentally-conscious working … 2 Beschreibung / Description … 3 Arbeiten vor der Montage / Arbeiten vor der Montage … 4 Montage / Mounting … Symbole und Darstellungsmittel / Symbols and means of representation Warnhinweise / Warnings In dieser Anleitung werden Warnhinweise verwendet, um Sie vor Sach- und Personenschäden zu warnen. XX Lesen und beachten Sie diese Warnhinweise immer. XX Befolgen Sie alle Maßnahmen, die mit dem Warnsymbol und Warnwort gekennzeichnet sind. In these instructions, warnings are used to warn against material damage and injuries. XX Always read and observe these warnings. XX Observe all the measures that are marked with the warning symbol and warning word. Warnwort / Warning word Bedeutung / Meaning Informationen zur Vermeidung von Sachschäden. VORSICHT CAUTION Information on avoiding property damage Symbole und Darstellungsmittel / Symbols and means of representation Um die korrekte Bedienung zu verdeutlichen, sind wichtige Informationen und technische Hinweise besonders herausgestellt. Important information and technical notes are emphasised in order to illustrate the correct operation. Symbol Bedeutung / Meaning bedeutet „Wichtiger Hinweis“ means “important note” bedeutet „Zusätzliche Information“ means “additional information” XX Symbol für eine Handlung: Hier müssen Sie etwas tun. XX Halten Sie bei mehreren Handlungsschritten die Reihenfolge ein. Symbol for an action: Here you have to do something. XX Observe the sequence if there are several action steps. Produkthaftung / Product liability Gemäß der im Produkthaftungsgesetz definierten Haftung des Herstellers für seine Produkte sind die in dieser Broschüre enthaltenen Informationen (Produktinformationen und bestimmungsgemäße Verwendung, Fehlgebrauch, Produktleistung, Produktwartung, Informations- und Instruktionspflichten) zu beachten. Die Nichtbeachtung entbindet den Hersteller von seiner Haftungspflicht. In accordance with the liability of manufacturers for their products as defined in the German “Produkthaftungsgesetz” (Product Liability Act), the information contained in this brochure (product information and proper use, misuse, product performance, product maintenance, obligations to provide information and instructions) is to be observed. Non-compliance releases the manufacturer from its statutory liability. … Sensorrollenschiene für GC 338 und Powerturn Sicherheit / Safety Mitgeltende Dokumente / Additionally applicable documents Art / Type Montageanleitung / Mounting instructions Name GC338 Die Anleitungen unterliegen Änderungen. Nur den neuesten Stand verwenden. The instructions are subject to change. Use only the most recent versions. … Sicherheit / Safety … Bestimmungsgemäße Verwendung / Intended use Die Sensorrollenschiene darf ausschließlich zur Montage der Sensorleiste verwendet werden. Anderer Einsatz als der bestimmungsgemäße Gebrauch sowie alle Veränderungen am Produkt sind unzulässig. The guide rail for sensor may only be used to mount the sensor strip. Any other use than the proper use as well as all changes to the product are impermissible. … Sicherheitshinweise / Safety instructions àà Vorgeschriebene Montage, Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten müssen von Sachkundigen durchgeführt werden, die von GEZE autorisiert sind. àà Für sicherheitstechnische Prüfungen sind die länderspezifischen Gesetze und Vorschriften zu beachten. àà Eigenmächtige Änderungen an der Anlage schließen jede Haftung von GEZE für resultierende Schäden aus und die Zulassung für den Einsatz in Flucht- und Rettungswegen erlischt. àà Bei Kombination mit Fremdfabrikaten übernimmt GEZE keine Gewährleistung. àà Für Reparatur- und Wartungsarbeiten dürfen nur GEZE-Originalteile verwendet werden. àà Den neuesten Stand von Richtlinien, Normen und länderspezifischen Vorschriften beachten, insbesondere: àà DIN 18650 „Schlösser und Beschläge – Automatische Türsysteme“ àà Unfallverhütungsvorschriften, insbesondere BGV A1 „Grundsätze und Prävention“ und BGV A3 DA „Durchführungsanweisungen zur Unfallverhütungsvorschrift „Elektrische Anlagen und Betriebsmittel“ àà The prescribed mounting, maintenance and repair work must be performed by properly trained personnel authorised by GEZE. àà The country-specific laws and regulations are to be observed during safety-related tests. àà GEZE shall not be liable for injuries or damage resulting from unauthorised modification of the equipment, and the approval for use in escape and rescue routes is voided when unauthorised changes are made. àà GEZE shall not be liable if products from other manufacturers are used with GEZE equipment. àà Only original GEZE parts may be used for repair and maintenance work. àà Observe the latest versions of guidelines, standards and country-specific regulations, in particular: àà DIN 18650 “Building hardware – Powered pedestrian doors” àà Unfallverhütungsvorschriften, insbesondere BGV A1 „Grundsätze und Prävention“ und BGV A3 DA „Durchführungsanweisungen zur Unfallverhütungsvorschrift „Elektrische Anlagen und Betriebsmittel“ … Sicherheitsbewusstes Arbeiten / Safety-conscious working àà àà àà àà Arbeitsplatz gegen unbefugtes Betreten sichern. Schwenkbereich langer Anlagenteile beachten. Haube/Antriebsverkleidungen gegen Herunterfallen sichern. Bei Glasflügeln Sicherheitsaufkleber anbringen. àà Verletzungsgefahr bei geöffnetem Antrieb. Durch sich drehende Teile können Haare, Kleidungsstücke, Kabel usw. eingezogen werden! àà Verletzungsgefahr durch nicht gesicherte Quetsch-, Stoß-, Scher- und Einzugstellen! àà Verletzungsgefahr durch Glasbruch! àà Verletzungsgefahr durch scharfe Kanten im Antrieb! àà Verletzungsgefahr durch frei bewegliche Teile während der Montage! àà àà àà àà Protect the workplace against unauthorised entry. Take the swinging area of long system parts into account. Secure the hood/drive shrouding against falling. Attach safety labels to glass door leaves. àà Danger of injury at an opened drive. Hair, clothing, cables, etc. can be drawn in by rotating parts! àà Danger of injury by unsecured pinching, impact, drawing-in or shearing spots! … Beschreibung / Description Sensorrollenschiene für GC 338 und Powerturn àà Danger of injury by broken glass! àà Danger of injury by sharp edges in the drive! àà Danger of injury during mounting by freely moving parts! … Umweltbewusstes Arbeiten / Environmentally-conscious working àà Bei der Entsorgung der Türanlage die verschiedenen Materialien trennen und der Wiederverwertung zuführen. àà When disposing of the door system, separate the different materials and have them recycled. … Beschreibung / Description Die Sensorrollenschiene ermöglicht die Montage der Sensorleiste auf anstatt unter der Gleitschiene in Verbindung mit dem Powerturn. Dadurch kann platzsparender gebaut werden, die Sensorleiste ragt z. B. nicht mehr in die Glasfläche der Tür hinein. The guide rail for sensor allows the mounting of the sensor strip onto instead of under the guide rail in combination with the Powerturn. This allows space-saving construction so that for example the sensor strip no longer projects into the glass surface of the door. … 2 … 4 Sensorrollenschiene Sensorleiste Endkappe für Sensorrollenschiene … 2 … Sensorrollenschiene Sensor strip End cap for guide rail for sensor Sensorrollenschiene für GC 338 und Powerturn … Arbeiten vor der Montage / Arbeiten vor der Montage Arbeiten vor der Montage / Arbeiten vor der Montage Die Sensorleiste darf beim Öffnen der Tür nicht an der Wandlaibung anstoßen. XX Ggf. eine Wandaussparung (siehe Pfeil) vorsehen. oder XX Sensor bzw. Sensorrollenschiene bandseitig kürzen, soweit der Fahrbereich des Rollenhebels in der Gleitschiene dies zulässt. When opening the door, the sensor strip may not strike against the wall reveal. XX If necessary, prepare a recess (see arrow) in the wall. or XX Cut the guide rail for sensor to length on the hinge side as far as the movement range of the roller lever in the guide rail does allow. Montage / Mounting XX XX Sensorleiste (1) und Sensorrollenschiene (3) auf gewünschtes Maß zusägen. Äußere Bohrungen (2) in Sensorrollenschiene (3) setzen. Bohrrille (5) benutzen. XX XX Damit die Sensorrollenschiene (3) bei einer Länge von mehr als 1000 mm im Betrieb nicht vom Türblatt abhebt: XX Zusätzliche Bohrung (4) im Abstand 710 mm vom Türband setzen. Saw the sensor strip (1) and the guide rail for sensor (3) to the desired dimension. Place outer holes (2) in the guide rail for sensor (3). Bohrrille (5) benutzen. To ensure that the guide rail for sensor (3) does not lift up from the door leaf during operation when the length exceeds 1000 mm: XX Zusätzliche Bohrung (4) im Abstand 710 mm vom Türband setzen. … … Montage / Mounting XX XX XX XX XX Sensorrollenschiene für GC 338 und Powerturn Rollenbolzen (6) in die Sensorrollenschiene (3) einfahren. Öffnungsbegrenzer (optional) einfahren (siehe separate Anleitung). Rollenbolzen (6) in die Sensorrollenschiene (3) einfahren. Öffnungsbegrenzer (optional) einfahren (siehe separate Anleitung). Distanzblöcke (7) links und rechts auf die Sensorrollenschiene (3) setzen. XX Bei Profilen > 1000 mm Distanzblock (7a) in die Mitte des Profils montieren. XX Distanzblöcke (7) links und rechts auf die Sensorrollenschiene (3) setzen. XX Bei Profilen > 1000 mm Distanzblock (7a) in die Mitte des Profils montieren. XX Je nach Beschaffenheit der Tür Sensorrollenschiene (3) mit beiliegenden Schrauben (8) (Spax bzw. metrische Schrauben) festschrauben. XX Depending on the nature of the door screw the guide rail for sensor (3) on using the enclosed screws (8) (Spax or metric screws). XX XX XX XX Äußere Bohrungen Ø … (10) in Sensorleiste (9) setzen. Bohrrille (5) benutzen. Place outer holes Ø … (10) in the sensor strip (9). Bohrrille (5) benutzen. … Sensorrollenschiene für GC 338 und Powerturn XX XX XX XX Montage / Mounting Sensorleiste (9) mit Schrauben M5 × 10 (11) auf Sensorrollenschiene (3) schrauben. Weitere Schritte siehe Montageanleitung GC338. Sensorleiste (9) mit Schrauben M5 × 10 (11) auf Sensorrollenschiene (3) schrauben. Weitere Schritte siehe Montageanleitung GC338. VORSICHT! Schäden am Rollenhebel, der in der Sensorrollenschiene läuft. XX Sicherstellen, dass keine Schrauben oder Schraubenköpfe in den Fahrbereich des Rollenhebels (14) ragen. CAUTION! Damages to the roller lever that runs in the guide rail for sensor. XX Make sure there is no protruding screws or screw heads in the movement range of the roller lever (14). XX Darauf achten, dass Kabel (12) nur im Durchgangsbereich (13) durch die Sensorrollenschiene (3) verlegt werden. Niemals im Bewegungsbereich des Rollenhebels (14) verlegen. XX Make sure that cables (12) are only routed in the lead-through area (13) of the guide rail for sensor (3). Never place cables in the movement area of the roller lever (14). XX 14 13 … 12 … Germany GEZE Sonderkonstruktionen GmbH Planken … 97944 Boxberg-Schweigern Tel. +49 (0) 7930 9294 … Fax +49 (0) 7930 9294 10 E-Mail: sk.de@geze.com GEZE GmbH Niederlassung Süd-West Tel. +49 (0) 7152 203 594 E-Mail: leonberg.de@geze.com GEZE GmbH Niederlassung Süd-Ost Tel. +49 (0) 7152 203 6440 E-Mail: muenchen.de@geze.com GEZE GmbH Niederlassung Ost Tel. +49 (0) 7152 203 6840 E-Mail: berlin.de@geze.com GEZE GmbH Niederlassung Mitte/Luxemburg Tel. +49 (0) 7152 203 6888 E-Mail: frankfurt.de@geze.com GEZE GmbH Niederlassung West Tel. +49 (0) 7152 203 6770 E-Mail: essen.de@geze.com GEZE GmbH Niederlassung Nord Tel. +49 (0) 7152 203 6600 E-Mail: hamburg.de@geze.com GEZE Service GmbH Tel. +49 (0) 1802 923392 E-Mail: service-info.de@geze.com GEZE GmbH Reinhold-Vöster-Straße 21–29 71229 Leonberg Germany Austria GEZE Austria E-Mail: austria.at@geze.com www.geze.at Hungary GEZE Hungary Kft. E-Mail: office-hungary@geze.com www.geze.hu Scandinavia – Denmark GEZE Danmark E-Mail: danmark.se@geze.com www.geze.dk Baltic States GEZE GmbH Baltic States office E-Mail: office-latvia@geze.com www.geze.com Iberia GEZE Iberia S.R.L. E-Mail: info@geze.es www.geze.es Singapore GEZE (Asia Pacific) Pte, Ltd. E-Mail: gezesea@geze.com.sg www.geze.com Benelux GEZE Benelux B.V. E-Mail: benelux.nl@geze.com www.geze.be www.geze.nl India GEZE India Private Ltd. E-Mail: office-india@geze.com www.geze.in South Africa GEZE Distributors (Pty) Ltd. E-Mail: info@gezesa.co.za www.geze.co.za Italy GEZE Italia S.r.l E-Mail: italia.it@geze.com www.geze.it Switzerland GEZE Schweiz AG E-Mail: schweiz.ch@geze.com www.geze.ch GEZE Engineering Roma S.r.l E-Mail: roma@geze.biz www.geze.it Turkey GEZE Kapı ve Pencere Sistemleri E-Mail: office-turkey@geze.com www.geze.com Bulgaria GEZE Bulgaria - Trade E-Mail: office-bulgaria@geze.com www.geze.bg China GEZE Industries (Tianjin) Co., Ltd. E-Mail: chinasales@geze.com.cn www.geze.com.cn GEZE Industries (Tianjin) Co., Ltd. Branch Office Shanghai E-Mail: chinasales@geze.com.cn www.geze.com.cn GEZE Industries (Tianjin) Co., Ltd. Branch Office Guangzhou E-Mail: chinasales@geze.com.cn www.geze.com.cn GEZE Industries (Tianjin) Co., Ltd. Branch Office Beijing E-Mail: chinasales@geze.com.cn www.geze.com.cn France GEZE France S.A.R.L. E-Mail: france.fr@geze.com www.geze.fr Tel.: 0049 7152 203 … Fax.: 0049 7152 203 310 www.geze.com Poland GEZE Polska Sp.z o.o. E-Mail: geze.pl@geze.com www.geze.pl Romania GEZE Romania S.R.L. E-Mail: office-romania@geze.com www.geze.ro Russia OOO GEZE RUS E-Mail: office-russia@geze.com www.geze.ru Scandinavia – Sweden GEZE Scandinavia AB E-Mail: sverige.se@geze.com www.geze.se Scandinavia – Norway GEZE Scandinavia AB avd. Norge E-Mail: norge.se@geze.com www.geze.no Ukraine LLC GEZE Ukraine E-Mail: office-ukraine@geze.com www.geze.ua United Arab Emirates/GCC GEZE Middle East E-Mail: gezeme@geze.com www.geze.ae United Kingdom GEZE UK Ltd. E-Mail: info.uk@geze.com www.geze.com
(PDF | 409 KB)Guide for sliding fitting systems
Führung für Schiebebeschläge GUIDE SYSTEM FOR SLIDING HARDWARE D Montageanleitung GB Installation instructions GEZE GmbH Reinhold-Vöster-Strasse 21-29 71229 Leonberg Germany GEZE Telefon (07152) 203-0 Telefax (07152) 203-310 www.geze.com Inhaltsverzeichnis Berechnung der Flügelmaße . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . … Bauteile . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . … 1 Führung am Boden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . … 2 Führung über Riffelwinkel an Fassade . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . … 3 Führung über Schiene an Fassade . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11 … Führung über Profil im Boden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14 GEZE … Führung bei Glaselementen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15 D Berechnung der Flügelmaße Berechnung der Flügelmaße Berechnung der Flügelmaße: - einflügelig: FB = MO + UV + UH - zweiflügelig, voreinander laufend: FB=(MO+UV+UM+UH) / … Berechnung der Länge der Führungsprofile: - einflügelig: SL=FB x … – UH - zweiflügelig, voreinander laufend: SL = FB x … – UM - UH alternativ: MO+FB+UV D GEZE FB = Flügelbreite SL = Länge der Führungsprofile MO = lichte Maueröffnung UV = Überdeckung vorne UM = Überdeckung mitte UH = Überdeckung hinten Bauteile … SPIELFREIE FÜHRUNG Ident-Nr.: 123514 55 20 a 16 56 Riffelwinkel 35 10 RIFFELWINKEL 40 mm Ident-Nr.: 123511 RIFFELWINKEL 100 mm Ident-Nr.: 123513 70 25 RIFFELWINKEL 60 mm Ident-Nr.: 123512 … Für jeden Riffelwinkel ist … Stück spielfreie Führung erforderlich! GEZE 40 / 60 /1 00 30 100 Ø6 D Führungsschienen 35 20 25 34 20 20 DURCHG. BODENFÜHRUNG EDELSTAHL KONFIGURIERBAR < 3M) / Ident-Nr.: 124662 (Länge - FÜHRUNGSPROFIL OMEGA-FORM (Länge= 6M) Ident-Nr.: 124640 PUFFER FÜR FÜHRUNGSPROFILE Ident-Nr.: 124655 … 35 … 20 20 27 45 … 37 … Profile … 35 FÜHRUNGSPROFIL M-FORM (Länge= 6M) Ident-Nr.: 124661 20 20 FÜHRUNGSPROFIL Z-FORM (Länge= 6M) bauseits 20 20 … D GEZE ALU U-PROFIL 20/20/2 mm bauseits … Führung am Boden Führungs-U-Profil im Flügel / Führung auf Boden für einflügelige Schiebetüren in der Innenanwendung, mit freiem Durchgang Die Unterkante des Schiebeflügels für Omega Führungsprofil oder für bauseitiges Alu-U-Profil 20/20/2 mm mittig nuten und Profil auf die ganze Länge einschrauben. Alternativ kann die spielfreie Führung auch direkt in Nuten mit 16 mm Breite eingesetzt werden. … Spielfreie Führung auf den Boden dübeln. Dabei diese so positionieren, dass der Schiebeflügel exakt senkrecht hängt und in jeder Position geführt wird. Türflügel gemäß Anleitung in Aufhängeschrauben einhängen und in der Höhe so ausrichten dass die spielfreie Führung min. … mm im Führungsprofil einsteht. Die Bodenführung über die stirnseitige Schraube [a] spielfrei auf das Führungsprofil einstellen. a GEZE a D Die Unterkanten der Schiebeflügel für bauseitiges Alu-U-Profil 20/20/2 mm mittig nuten. Führungs-U-Profile im Flügel / Führung auf Boden und auf Riffelwinkel für zweiflügelige Schiebetüren in der Innenanwendung, mit freiem Durchgang Ausfräsung des vorderen Schiebeflügels gemäß Zeichnung: … mm tiefer und mit Absatz an der Hinterkante. U-Profile auf die ganze Länge einschrauben. Alternativ können die spielfreien Führungen auch direkt in Nuten mit 16 mm Breite eingesetzt werden. Spielfreie Führung für den hinteren Schiebeflügel auf den Boden dübeln, dabei diese so positionieren, dass der Schiebeflügel exakt senkrecht hängt in jeder Position geführt wird. Riffelwinkel 40 mm in Schließrichtung möglichst weit vorne am hinteren Schiebeflügel montieren. Beide Türflügel gemäß Anleitung in Aufhängeschrauben einhängen und so ausrichten dass die spielfreie Führung min. … mm im Führungsprofil des hinteren Schiebeflügels einsteht. Riffelwinkel über die Langlöcher in der Höhe so ausrichten, dass die spielfreie Führung min. … mm im Führungsprofil des vorderen Schiebeflügels einsteht. 28 25-35 … Die spielfreie Führung auf der Riffelung des Riffelwinkels so positionieren, dass auch der vordere Schiebeflügel exakt senkrecht hängt. D GEZE Jeweils die Bodenführung über die stirnseitige Schraube [a] spielfrei auf die Führungsprofile einstellen. … Führung über Riffelwinkel an Fassade Führungsprofil am bzw. im Flügel / Führung über Riffelwinkel an der Fassade für schmale einflügelige Schiebeläden, ohne sichtbare Führungsprofile Wenn die untere Führung nicht auf dem Boden montiert werden kann, können Riffelwinkel als Adapter an die Fassade montiert werden. Dabei sind diese Riffelwinkel so zu positionieren, dass die Schiebeflügel in jeder Position geführt werden. Die spielfreie Führung auf der Riffelung der Riffelwinkel so positionieren, dass der Schiebeflügel exakt senkrecht hängt. Zur Montage der spielfreien Führungen auf den Riffelwinkeln werden die Sechskantmuttern eingelegt und beim Anschrauben vom Kunststoffteil verdrehsicher gehalten. a >9 Je nach Abstand der Schiebeflügel zur Fassade werden unterschiedliche Riffelwinkel mit 40 mm, 60 mm oder 100 mm Tiefe verwendet. In den Darstellungen ist der Anwendungsbereich für die 40 mm Riffelwinkel abgebildet – für die größeren Riffelwinkel erhöht sich der Abstand entsprechend um 20 mm bzw. 60 mm. Führung am Schiebeflügel vorbereiten. Folgende Varianten können als Führungsprofile am Schiebeflügel eingesetzt werden: GEZE - M-Führungsprofil hinter dem Türflügel, ohne sichtbares Führungsprofil, falls die Schiebeflügel nicht genutet werden können. D - M-Führungsprofil unter dem Türflügel, falls die Schiebeflügel nicht genutet werden können. >9 - an der Unterkante des Schiebeflügels eingenutetes Omega Führungsprofil oder bauseitiges Alu-U-Profil 20/20/2 mm. Alternativ kann die spielfreie Führung auch direkt in Nuten mit 16 mm Breite eingesetzt werden. - an der Unterkante des Schiebeflügels angeschraubter, bauseitiger Alu-L-Winkel 20/20/3 mm, z.B. für sehr dünne, dicht vor der Fassade laufende Schiebeflügel. Türflügel gemäß Anleitung in Aufhängeschrauben einhängen und in der Höhe ausrichten. Die Riffelwinkel über die Langlöcher in der Höhe so einstellen, dass die Kunststoff-Führung min. … mm im Führungsprofil einsteht. D GEZE Die Bodenführung über die stirnseitige Schraube [a] spielfrei auf das Führungsprofil einstellen. Führungsprofil am bzw. im Flügel / Führung über Riffelwinkel an der Fassade und am hinteren Flügel für schmale zweiflügelige Schiebeläden, ohne sichtbare Führung Wenn die untere Führung nicht auf dem Boden montiert werden kann, können Riffelwinkel als Adapter an die Fassade montiert werden. Dabei ist der Riffelwinkel an der Fassade so zu positionieren, dass der hintere Schiebeflügel in jeder Position geführt wird. Den zweiten Riffelwinkel in Schließrichtung möglichst weit vorne am hinteren Schiebeflügel montieren, dabei soll die Unterkante des Riffelwinkels ca. 10 mm unterhalb der FlügelUnterkante liegen. Die spielfreien Führungen auf der Riffelung der Riffelwinkel so positionieren, dass die Schiebeflügel exakt senkrecht hängen. Folgende Varianten können als Führungsprofile an den Schiebeflügel eingesetzt werden: a - an der Unterkante eingenutetes Omega Führungsprofil oder bauseitiges Alu-U-Profil. Alternativ direkt in Nuten mit 16 mm Breite. - M-Führungsprofil unter dem Türflügel, falls die Schiebeflügel nicht genutet werden können. - an der Unterkante des Schiebeflügels angeschraubter, bauseitiger Alu-L-Winkel 20/20/3 mm, z.B. für sehr dünne oder dicht vor der Fassade laufende Schiebeflügel. … Türflügel gemäß Anleitung in die Aufhängeschrauben einhängen und Höhe ausrichten. Die Riffelwinkel über die Langlöcher in der Höhe so einstellen, dass die Kunststoff-Führung min. … mm im Führungsprofil einsteht. GEZE Die Bodenführung über die stirnseitige Schraube [a] spielfrei auf das Führungsprofil einstellen. 10 D … Führung über Profil an Fassade Durchgehendes Führungsprofil an der Fassade / Führung über Riffelwinkel am Flügel verwindungssichere Führung für einflügelige Schiebeläden Am Schiebeflügel zwei Riffelwinkel an der unteren Innenseite, möglichst weit außen anbringen. Türflügel gemäß Anleitung in die Aufhängeschrauben einhängen und in der Höhe ausrichten. M-Führungsprofil bzw. Z-Führungsprofil anlegen und exakt waagrecht an der Fassade montieren. Die spielfreien Führungen im Führungsprofil einfädeln und auf der Riffelung der Riffelwinkel so positionieren, dass die Schiebeflügel exakt senkrecht hängen. Zur Montage der spielfreien Führungen auf den Riffelwinkeln werden die Sechskantmuttern eingelegt und beim Anschrauben vom Kunststoffteil verdrehsicher gehalten. Die Riffelwinkel über die Langlöcher in der Höhe so einstellen, dass die Kunststoff-Führungen jeweils min. … mm in den Führungsprofilen einstehen. D 11 GEZE Die Bodenführung über die stirnseitige Schraube [a] spielfrei auf das Führungsprofil einstellen. Durchgehendes M-Führungsprofil an der Fassade / Führung über Riffelwinkel an den Flügeln verwindungssichere Führung für zweiflügelige Schiebeläden Am hinteren Schiebeflügel zwei Riffelwinkel 40 mm , am vorderen Schiebeflügel zwei Riffelwinkel 100 mm, jeweils an der unteren Innenseite, möglichst weit außen anbringen. Dabei die Riffelwinkel am vorderen Flügel … mm tiefer positionieren als beim hinteren Schiebeflügel. Beide Türflügel gemäß Anleitung in die Aufhängeschrauben einhängen und in der Höhe ausrichten. M-Führungsprofil anlegen und exakt waagrecht an der Fassade montieren. Die spielfreien Führungen auf der Riffelung der Riffelwinkel so positionieren, dass die Schiebeflügel exakt senkrecht hängen. Zur Montage der spielfreien Führungen auf den Riffelwinkeln, werden die Sechskantmuttern eingelegt und beim Anschrauben vom Kunststoffteil verdrehsicher gehalten. GEZE 27 … Die Riffelwinkel über die Langlöcher in der Höhe so einstellen, dass die Kunststoff-Führungen jeweils min. … mm in den Führungsprofilen einstehen. 12 D Die Bodenführung über die stirnseitige Schraube [a] spielfrei auf das Führungsprofil einstellen. Durchgehendes Führungsprofil an der Fassade / Führung über Riffelwinkel an den Flügeln verwindungssichere Führung für zweiflügelige Schiebeläden Am hinteren Schiebeflügel zwei Riffelwinkel 40 mm , am vorderen Schiebeflügel zwei Riffelwinkel 100 mm, jeweils an der unteren Innenseite anbringen. Riffelwinkel der verschiedenen Türflügel so anbringen, dass sie sich beim Lauf in einem gemeinsamen Führungsprofil nicht behindern. Beide Türflügel gemäß Anleitung in die Aufhängeschrauben einhängen und in der Höhe ausrichten. M-Führungsprofil bzw. Z-Führungsprofil anlegen und exakt waagrecht an der Fassade montieren. Die spielfreien Führungen auf der Riffelung der Riffelwinkel so positionieren, dass die Schiebeflügel exakt senkrecht hängen. Zur Montage der spielfreien Führungen auf den Riffelwinkeln werden die Sechskantmuttern eingelegt und beim Anschrauben vom Kunststoffteil verdrehsicher gehalten. Die Riffelwinkel über die Langlöcher in der Höhe so einstellen, dass die Kunststoff-Führungen jeweils min. … mm in den Führungsprofilen einstehen. D 13 GEZE Die Bodenführung über die stirnseitige Schraube [a] spielfrei auf das Führungsprofil einstellen. … Führung über Profil im Boden Durchgehendes Führungsprofil im Boden / Führung am Flügel verwindungssichere Führung für einflügelige Schiebetüren Boden für durchgehendes Führungsprofil nuten und durchgehende Bodenführung in die Nut dübeln bzw. kleben. Spielfreie Führung möglichst weit außen auf der Unterseite des Schiebeflügels befestigen. Sollen die Puffer für die durchgehende Bodenführung verwendet werden, ist ein Randabstand von 40 mm einzuhalten. Türflügel mit den spielfreien Führungen in das Führungsprofil einsetzen, in Aufhängeschrauben einhängen und in der Höhe so ausrichten dass die spielfreie Führung min. … mm im Führungsprofil einsteht. Die Bodenführung über die stirnseitige Schraube [a] spielfrei auf das Führungsprofil einstellen. GEZE Ggf. Puffer für durchgehende Bodenführung an gewünschter Position in die Schiene einsetzen und fixieren. 14 D … Führung bei Glaselementen EINSTELLBARE GLASBODENFÜHRUNG Ident-Nr.: 120417 20 34 20 25 DURCHGEHENDE BODENFÜHRUNG FÜR 8MM GLAS (Länge= 6M) Ident-Nr.: 124651 DURCHGEHENDE BODENFÜHRUNG FÜR 10MM GLAS (Länge= 6M) Ident-Nr.: 124652 DURCHGEHENDE BODENFÜHRUNG FÜR 12MM GLAS (Länge= 6M) Ident-Nr.: 124653 20 DURCHGEHENDE BODENFÜHRUNG EDELSTAHL KONFIGURIERBAR < 3M) / Ident-Nr.: 124662 (Länge - 35 D 15 GEZE PUFFER FÜR DURCHG. GLAS-BODENFÜHRUNG Ident-Nr.:124656 Einstellbare Glasbodenführung für Ganzglas-Schiebetüren in der Innenanwendung, mit freiem Durchgang Die schwarzen Führungsbacken von unten in den Grundkörper der einstellbaren Glasbodenführung stecken. 25 8-15 Einstellbare Glasbodenführung auf den Boden dübeln. Dabei diese so positionieren, dass der Schiebeflügel exakt senkrecht hängt und in jeder Position geführt wird. 50 GEZE … - 12mm 16 D Türflügel gemäß Anleitung in Aufhängeschrauben einhängen und in der Höhe so ausrichten dass die Glasscheibe min. … mm in der einstellbare Glasbodenführung einsteht. Die Führungsbacken über die seitlichen Schraube auf die Scheibendicke einstellen. Dabei kann auch die lotrechte Lage des Flügels korrigiert werden. Durchgehendes Führungsprofil mit Filzgleitflächen im Boden verwindungssichere Führung für GanzglasSchiebetüren. Boden für durchgehendes Führungsprofil nuten und durchgehende Bodenführung in die Nut dübeln bzw. kleben. Türflügel in das Führungsprofil einsetzen, in Aufhängeschrauben einhängen und in der Höhe so ausrichten dass die Scheibe min. … mm im Führungsprofil einsteht. Ggf. Puffer für durchgehende Glas-Bodenführung an gewünschter Position in die Schiene einsetzten und fixieren. Soll die Glasscheibe beim Einsatz des Puffers mit dem Führungsprofil bündig abschließen, so ist im Glas ein Randausschnitt von 40 x 15 mm erforderlich. D 17 GEZE 15 40 Contents Calculation of the leaf dimensions . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19 Components . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20 … Guide on the floor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22 … Guide over angle bracket on facade . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24 … Guide over profile on facade . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27 … Guide over profile in the floor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30 GEZE … Guide for glass elements . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31 18 GB Calculation of the leaf dimensions Calculation of guide profile Calculation of the leaf dimensions: - Single-leaf: LW = WO + FC + BC - Two-leaf, running face to face: LW=(WO+FC+MC+BC) / … Calculation of the length of the guide profile: - Single-leaf: LG=LW x … – BC - Two-leaf, running face to face: LG = LW x … – MC - BC Alternative: WO+LW+FC GB 19 GEZE FB = leaf width SL = length of the guide profile MO = wall opening UV = front cover UM = middle cover UH = back cover Components ADJUSTABLE GUIDE Ident-No.: 123514 … 55 20 a 16 56 ANGLE BRACKET 35 10 ANGLE BRACKET - 40 mm Ident-No.: 123511 ANGLE BRACKET - 100 mm Ident-No.: 123513 70 25 ANGLE BRACKET - 60 mm Ident-No.: 123512 … For every angle bracket, … piece of adjustable guide is necessary! GEZE 40 /6 0/ 10 … 30 100 Ø6 20 GB Guide rails 35 20 25 34 20 20 CONTINNOUS FLOOR GUIDE PROFILE STAINLESS STEEL CONFIGURABLE < 3M) / Ident-No.: 124662 (Lenght - OMEGA FLOOR GUIDE PROFILE (Length = 6M) Ident-No.: 124640 INRAIL FLOOR GUIDE BUFFER Ident-No.: 124655 … 35 … 20 20 45 27 … 37 … Profile … 35 20 20 GUIDE PROFILE Z-FORM (Length = 6M) Provided by customer GUIDE PROFILE M-FORM (Length = 6M) Ident-No.: 124661 20 20 … GB 21 GEZE ALUMINIUM U PROFILE 20/20/2 mm Provided by customer … Guide on the floor Guide U profile in the leaf / Guide on the floor for single-leaf sliding doors for interior application, with free passage Rebate the bottom edge of the sliding leaf in the centre for the Omega floor Guide profile or an aluminium U profile 20/20/2 mm and fix profile on the entire length. Alternatively the adjustable guide can also be directly inserted in the grooving with 16 mm width. … Fix the adjustable guide on the floor. Thereby this should be positioned in such a way that the sliding leaf is exactly vertically suspended and guided in any position. Suspend the door leaf in suspension bolts according to instructions and adjust the height so that at least … mm of the adjustable guide is inserted in the guide profile. Adjust the bottom guide to the guide profile using the frontal screw [a]. a GEZE a 22 GB Guide U profile in the leaf / guide on floor and on angle bracket for two-leaf sliding doors for interior application, with free passage Rebate the bottom edges of the sliding leaf in the centre for an aluminium U profile 20/20/2 mm. Router 8mm from the outer face of the leading door leaf and fix the U-profile as in drawning. Alternatively the adjustable guides can also be directly inserted in a grooving with 16 mm width. Fix the adjustable guide for the back sliding leaf on the floor. Thereby this is positioned in such a way that the sliding leaf is exactly vertically suspended and is guided in any position. Mount the angle bracket 40 mm in the closing direction on the back sliding leaf as far as possible towards the front. Suspend both door leaves on suspension bolts according to instructions and make adjustments so that the adjustable guide is inserted at least … mm in the guide profile of the back sliding leaf. Adjust the height of the angle bracket by means of the long slots so that the adjustable guide is inserted at least … mm in the guide profile of the front sliding door. GB 23 GEZE 28 Adjust the bottom guide to the guide profile using the frontal screws [a]. 25-35 … Position the adjustable guide on the angle bracket in such a way that the front sliding leaf is also exactly vertically suspended. … Guide over angle bracket on facade Guide profile, in or at the leaf, angle bracket with adjustable guide on the facade for narrow single-leaf sliding shutters, without visible guide profiles If the lower guide cannot be mounted on the floor, an angle bracket can be mounted on the facade as an adapter. Thereby this angle bracket is to be positioned in such a way that the sliding leaf is guided in any position. The adjustable guide should be positioned in the fluting of the angle bracket in such a way that the sliding leaf is exactly vertically suspended. Hexagonal nuts are inserted to mount the adjustable guides on angle brackets. According to the clearance between the sliding leaf and the facade, different angle brackets with depths of 40 mm, 60 mm or 100 mm are used. In the diagrams the application range for the 40 mm angle bracket is shown – for the larger angle brackets the clearance is correspondingly increased by 20 mm and 60 mm. a GEZE >9 Set up the guide on the sliding leaf. The following options can be used as guide profiles on the sliding leaf: 24 GB - M guide profile behind the door leaf, without visible guide profile, in case the sliding leaf cannot be rebated. - M guide profile under the door leaf, in case the sliding leaf cannot be rebated. >9 - Omega floor guide profile or aluminium U profile 20/20/2 mm notched to the lower edge of the sliding leaf. Alternatively the adjustable guide can also be directly inserted in 16 mm wide grooving. - aluminium L Profil (e.g. 20/20/3 mm provided by customer) screwed to the lower edge of the sliding leaf, for very thin, sliding leaf running close to the facade. Suspend the door leaf on suspension bolts according to instructions and adjust the height. Adjust the height of the angle bracket using the long slots so that the plastic guide is inserted at least … mm in the guide profile. GB 25 GEZE Adjust the bottom guide to the guide profile using the frontal screws [a]. Guide profile, in or at the leaf, angle bracket with adjustable guide on the facade and on the back leaf for thin two-leaf sliding shutters, without visible guide If the lower guide cannot be mounted on the floor, angle brackets can be mounted on the facade as an adapter. Thereby the angle brackets have to be positioned on the facade in such a way that the back sliding leaf is guided in any position. Mount the second angle bracket on the back sliding leaf as far as possible towards the front, so that the lower edge of the angle bracket lies about 10 mm below the leaf’s lower edge. Position the adjustable guides on the fluting of the angle in such a way that the sliding leaf is exactly vertically suspended. Following options can be used as guide profiles on the sliding leaf: - Omega guide profile or U-profile notched on the lower edge of the sliding leaf. Alternatively, directly in the grooving with 16 mm width. a - M guide profile under the door leaf, in case the sliding leaf cannot be rebated. - Aluminium L-profile (e.g. 20/20/3 mm) screwed to the lower edge of the sliding leaf, for very thin sliding leafs running close to the facade. Suspend the door leaf on the suspension bolts according to instructions and adjust height. GEZE … Position the angle bracket using the long slots , ensuring that min. … mm of the adjustable guide is inserted in the guide profile. 26 GB Adjust the bottom guide to the guide profile using the frontal screws [a]. … Guide over profile on facade Guide profile on the facade / angle brackets with adjustable guide on the leaf Twist-proof guide for single-leaf sliding shutters Mount two angle brackets on the lower inner side of the sliding leaf, as far as possible towards the outer edges. Suspend door leaf on the suspension bolts according to instructions and adjust the height. Install M guide profile or Z guide profile and mount exactly perpendicular to the facade. The adjustable guide should be positioned in the fluting of the angle bracket in such a way that the sliding leaf is exactly vertically suspended. Hexagonal nuts are inserted to mount the adjustable guides on angle brackets. Position the angle bracket using the long slots, ensuring that min. … mm of the adjustable guide is inserted in the guide profile. GB 27 GEZE Adjust the bottom guide to the guide profile using the frontal screw [a]. M guide profile on the facade / angle brackets with adjustable guide on the leaves Twist-proof guide for two-leaf sliding shutters Mount two angle brackets on the back sliding leaf 40 mm and the front sliding leaf 100 mm on the lower inner side respectively, as far as possible towards the outer edge. Thereby the angle bracket on the front leaf is positioned … mm lower than in the back sliding leaf. Suspend both door leaves on the suspension bolts according to instructions and adjust the heights. Set up M guide profile and mount exactly perpendicular to the facade. The adjustable guide should be positioned in the fluting of the angle bracket in such a way that the sliding leaf is exactly vertically suspended. Hexagonal nuts are inserted to mount the adjustable guides on angle brackets. Position the angle bracket using the long slots, ensuring that min. … mm of the adjustable guide is inserted in the guide profile. GEZE 27 … Adjust the bottom guide to the guide profile using the frontal screws [a]. 28 GB Guide profile on the facade / angle brackets with adjustable guide on the leaves Twist-proof guide for two-leaf sliding shutters Mount two angle brackets on the back sliding leaf 40 mm and the front sliding leaf 100 mm on the lower inner side respectively. Mount the angle brackets on the different door leaves in such a way that they do not hinder each other while running in a common guide profile. Suspend both door leaves on the suspension bolts according to instructions and adjust heights. Install M guide profile or Z guide profile and mount exactly perpendicular to the facade. The adjustable guide should be positioned in the fluting of the angle bracket in such a way that the sliding leaf is exactly vertically suspended. Hexagonal nuts are inserted to mount the adjustable guides on angle brackets. Position the angle bracket using the long slots, ensuring that min. … mm of the adjustable guide is inserted in the guide profile. GB 29 GEZE Adjust the bottom guide to the guide profile using the frontal screws [a]. … Guide over profile in the floor Continnous guide profile in the floor / Guide on the leaf Twist-proof guide for single-leaf sliding doors Cut out floor for floor guide profile and fix or glue the bottom guide profile in the groove. Fasten the adjustable guide on the bottom side of the leaf as far as possible towards the outer edge. In case the buffer is used for the bottom guide profile, keep an edge distance of 40 mm. Insert the door leaf with the adjustable guides in the guide profile, suspend on the suspension bolts and adjust the height so that min. … mm of the adjustable guide is inserted in the guide profile. Adjust the bottom guide to the guide profile using the frontal screw [a]. GEZE If need be, insert and fix the inrail floor guide buffer in the required position in the rail. 30 GB … Guide for glass elements ADJUSTABLE GLASS FLOOR GUIDE Ident-No.: 120417 20 34 20 25 GLAS GUIDE PROFILE FOR 8MM (Length= 6M) Ident-No.: 124651 GLAS GUIDE PROFILE FOR 10MM (Length= 6M) Ident-No.: 124652 GLAS GUIDE PROFILE FOR 12MM (Length= 6M) Ident-No.: 124653 20 CONTINNOUS BOTTOM GUIDE STAINLESS STEEL CONFIGURABLE. < 3M) / Ident-No.: 124662 (Lenght - 35 GB 31 GEZE INRAIL GLASS GUIDE BUFFER Ident-No.:124656 Adjustable glass guide for full glass sliding doors for interior application, with free passage Plug in the black guiding jaws from below on the base of the adjustable glass floor guide. 25 8-15 Fix the adjustable glass floor guide on the floor. Thereby position this in such a way that the sliding leaf is exactly vertically suspended and is guided in any position. 50 GEZE … - 12mm 32 GB Suspend door leaf on suspension bolts according to instructions and adjust the height in such a way that at least … mm of the glass pane is inserted in the adjustable glass floor guide. Align the guiding jaws to the thickness of the pane using the side screws. Thereby the perpendicular position of the leaf can also be corrected. Glass guide profile with felt sliding surfaces in the floor Twist-proof guide for full glass sliding doors. Cut out the floor for guide profile and fix or glue the glass guide profile in the groove. Insert door leaf in the guide profile, suspend on suspension bolts and adjust the height in such a way that at least … mm of the pane is inserted in the guide profile. If need be, insert and fix the inrail glass guide buffer in the required position in the rail. In case the glass pane is flush with the guide profile while using the buffer, then a marginal section of 40 x 15 mm is required in the glass. GB 33 GEZE 15 40 GEZE GEZE
(PDF | 4 MB)Electrical connection Perlan AUT-NT
Germany GEZE Industries (Tianjin) Co., Ltd. GEZE Sonderkonstruktionen GmbH Branch Office Shanghai E-Mail: sk.de@geze.com E-Mail: chinasales@geze.com.cn Romania GEZE Romania S.R.L. E-Mail: office-romania@geze.com GEZE GmbH Niederlassung Nord/Ost E-Mail: berlin.de@geze.com GEZE Industries (Tianjin) Co., Ltd. Branch Office Guangzhou E-Mail: chinasales@geze.com.cn Russian Federation GEZE GmbH Representative Office Russia E-Mail: office-russia@geze.com GEZE GmbH Niederlassung West E-Mail: essen.de@geze.com GEZE Industries (Tianjin) Co., Ltd. Branch Office Beijing E-Mail: chinasales@geze.com.cn GEZE GmbH Niederlassung Mitte E-Mail: frankfurt.de@geze.com GEZE Industries (Tianjin) Co., Ltd. Branch Office Singapore E-Mail: gezesea@geze.com.sg GEZE GmbH Niederlassung Süd E-Mail: leonberg.de@geze.com France GEZE France S.A.R.L. E-Mail: france.fr@geze.com GEZE Service GmbH E-Mail: service-info.de@geze.com Hungary GEZE Hungary Kft. E-Mail: office-hungary@geze.com GEZE Service GmbH Niederlassung Berlin E-Mail: service-info.de@geze.com Austria GEZE Austria GmbH E-Mail: austria.at@geze.com GEZE PERLAN AUT-NT DE Montageanleitung Elektroanschluss Baltic States GEZE GmbH Baltic States office E-Mail: office-latvia@geze.com Benelux GEZE Benelux B.V. E-Mail: benelux.nl@geze.com Bulgaria GEZE Bulgaria - Trade E-Mail: office-bulgaria@geze.com China GEZE Industries (Tianjin) Co., Ltd. E-Mail: Sales-info@geze.com.cn GEZE GmbH P.O.Box 1363 71229 Leonberg Germany Iberia GEZE Iberia S.R.L. E-Mail: info@geze.es India GEZE India Private Ltd. E-Mail: office-india@geze.com Italy GEZE Italia Srl E-Mail: italia.it@geze.com GEZE Engineering Roma Srl E-Mail: roma@geze.biz Kazakhstan GEZE Central Asia E-Mail: office-kazakhstan@geze. com Poland GEZE Polska Sp.z o.o. E-Mail: geze.pl@geze.com Tel.: 0049 7152 203-0 Fax: 0049 7152 203-310 www.geze.com Scandinavia GEZE Scandinavia AB E-Mail: sverige.se@geze.com GEZE Norway E-Mail: norge.se@geze.com GEZE Finland E-Mail: finland.se@geze.com GEZE Denmark E-Mail: danmark.se@geze.com South Africa DCLSA Distributors (Pty.) Ltd. E-Mail: info@dclsa.co.za Umgebungsbedingungen Umgebungstemperatur: … °C … +50 °C Der Schiebetürantrieb ist ausschließlich für den Einsatz in trockenen Räumen bestimmt. Elektrische Daten Netzanschluss Ausgangsspannung/ -Strom für Motor Extern anschließbare Geräte Leistungsaufnahme Turkey GEZE GmbH Türkiye - İstanbul E-Mail: office-turkey@geze.com Ukraine Repräsentanz GEZE GmbH Ukraine E-Mail: office-ukraine@geze.com United Kingdom GEZE UK Ltd. E-Mail: info.uk@geze.com 24 V DC 24 V DC / 50 mA max. 35 W, Standby ca. 3,5 W Leitungsverlegung Switzerland GEZE Schweiz AG E-Mail: schweiz.ch@geze.com United Arab Emirates/GCC GEZE Middle East E-Mail: geze@emirates.net.ae 230 V, 50 Hz ±10 % M BU RD MB MA INC WH YE GN BN … 85 86 82 Die Antriebseinheit kann links oder rechts oben am Ende des Beschlags montiert werden. Steuerung im Auslieferungszustand bzw. nach Netztrennung: Die rote Leuchtdiode blinkt fortlaufend zweimal kurz nacheinander mit ca. 1,5 Sekunden Pause. Für die genaue Positionierung bei der Leitungsverlegung Kabelplan 10421-9-9610 beachten. Rahmen Der Kunststoffrahmen des Tasters ist passend zum Schalterprogramm mit Standardmaß 55 mm. Laufrichtung prüfen Mit Taste AUF Auf fahren bzw. mit Taste ZU Zu fahren. Wenn Laufrichtung falsch: Motorkabel drehen, Laufrichtung erneut prüfen. Reset-Taste nochmals ca. … Sekunden drücken. Die rote Leuchtdiode leuchtet permanent, die gelbe Leuchtdiode leuchtet bei Motoraktivität. Klemmleiste Die Leitungsanschlüsse sind auf der orange farbenen Klemmleiste der Steuerung gekennzeichnet. 141246-00 Unfallverhütungsvorschriften, insbesondere BGV A1 (VBG1) „Allgemeine Vorschriften“, BGV A3 (VBG4) „Elektrische Anlagen und Betriebsmittel“ Funktionsbeschreibung Signalname Aderfarbe 82 +5 V braun 86 Signal … grün 85 Signal … gelb … Masse weiß MB Motor + rot MA Motor – blau Funktion prüfen Gewünschte Funktion testen. Bei Fehlfunktion elektrische Anschlüsse und Konfiguration prüfen. Gegebenenfalls Inbetriebnahme wiederholen. Bei einwandfreier Funktion ist die Inbetriebnahme abgeschlossen. DIP-Schalter Signalname Masse (–) Netzteil 29 ZU … 24 V DC (+) Netzteil 21 AUF O N Klemme … 15 STOPP … Masse Inbetriebnahme … 2 … + P1 … 1 … 3 … 1 … Klemme Signalname … 4 Tasteranschluss … Spannungsanschluss … 6 Die Anlage ist ein elektrischer Schiebetürantrieb. Mit der Steuerung wird ein 24 V Gleichstrommotor angetrieben, der über einen Zahnriemen eine lineare Schiebetür bewegt. Die Steuerung und Netzteile müssen in getrennten Unterputz-/ Aufputzdosen nach DIN 49073 montiert werden. Das Gehäuse verschwindet vollständig in getrennten Unterputz-/Aufputzdosen. Über einen abnehmbaren Taster, der in handelsübliche Schalterprogramme mit einem Wippenmaß von 55 mm passt, wird die Steuerung bedient. Die Steuerung wird von einem Netzteil versorgt. Das Netzteil liefert 24 V Gleichspannung und wird an den Klemmen … und … angeschlossen. Es kann in einer benachbarten Unterputz-/ Aufputzdose oder weiter entfernt montiert werden. Die Schraubklemmen zum Anschluss der Leitungen sind zu Gruppen zusammengefasst: Versorgungsspannung (Klemmen … und 2) Eingänge (Klemmen 1, 15, 21, 29) Motor (Klemmen MA und MB) Drehgeber (Klemmen 1, 85, 86 und 82) Über den Potentiometer P1 kann die Offenhaltezeit des Schiebetürantriebs eingestellt werden. Mit dem DIP-Schalter kann die genaue Funktionalität des Schiebetürantriebs gewählt werden. Nach korrektem Anschluss und Inbetriebnahme ist die Steuerung einsatzbereit. Durch Drücken der Tasten AUF und ZU des Tasters oder durch elektrisches Schalten eines Eingangs (Klemmen 1, 15, 21, 29) wird der Motor angetrieben. Klemme Der Schiebetürantrieb fährt in die geschlossene Stellung. Der Schiebetürantrieb fährt in geöffnete Stellung, zunächst schnell, dann langsam. Der Schiebetürantrieb fährt in die geschlossene Stellung. Die Leuchtdioden erlöschen. … Für die Sicherheit von Personen ist es wichtig, diesen Anweisungen Folge zu leisten. Diese Anweisungen aufbewahren. Nur Sachkundige, die von GEZE autorisiert sind, dürfen Montage, Inbetriebnahme und Wartung durchführen. Eigenmächtige Veränderungen an der Anlage schließen jede Haftung von GEZE für resultierende Schäden aus. Bei Kombination mit Fremdfabrikaten übernimmt GEZE keine Gewährleistung. Auch für Reparatur- und Wartungsarbeiten nur GEZE Originalteile verwenden. Der Netzanschluss muss von einer Elektrofachkraft entsprechend VDE 0100 Teil 610 durchgeführt werden. In der bauseitigen Elektroinstallation muss eine allpolige Netztrenneinrichtung vorgesehen werden, die zuverlässig gegen Wiedereinschalten gesichert werden kann (z. B. abschließbarer Schalter mit mindestens … mm Kontaktöffnung). Als netzseitige Trennvorrichtung muss ein bauseitiger 10 A Sicherungsautomat verwendet werden. Nach der Maschinenrichtlinie 2006/42/EG muss vor der Inbetriebnahme der Türanlage die Sicherheitsanalyse durchgeführt und die Türanlage gemäß der CE- Kennzeichnungsrichtlinie 93/68/EWG gekennzeichnet werden. In das Typenschild die Klassifizierung nach DIN 18650-1 eintragen und Typenschild auf das Antriebsgehäuse so aufkleben, dass es von unten sichtbar ist. Den neuesten Stand von Richtlinien, Normen und länderspezifischen Vorschriften beachten, insbesondere: BGR232 „Richtlinien für kraftbetätigte Fenster, Türen und Tore“ DIN 18650, Teil … und Teil … „Automatische Türsysteme“ DIN VDE 100-600 „Errichten von Niederspannungsanlagen - Teil … Prüfungen“ DIN EN 60335-1 „Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke“ Reset ausführen Steuerung an die Stromversorgung anschließen und betreiben. Reset-Taste … Sekunden drücken. Die rote Leuchtdiode beginnt kontinuierlich zu blinken: Motoranschluss Sicherheitshinweise P1 Offenhaltezeit Die Offenhaltezeit bestimmt im Automatik-Modus die Zeit, wie lange der Schiebetürantrieb nach einem Öffnungsbefehl wartet, bis er selbstständig wieder schließt. Steht der Potentiometer am rechten Anschlag, beträgt die Offenhaltezeit 30 Sekunden. Steht der Potentiometer am linken Anschlag, beträgt die Offenhaltezeit … Sekunden. LED´s Betriebsanzeige Reset-Taste DIP-Schalter für Konfiguration P1 Offenhaltezeit OFF ON … Funktion Halbautomatik Automatik … Totmann deaktiviert aktiviert … Push & Go deaktiviert aktiviert … Verhalten bei Hindernis Reversieren stehen bleiben … Schließgeschwindigkeit halbiert voll … Geschwindigkeit 70 %, deaktiviert Türflügelgewicht 80 kg–60 kg aktiviert … Geschwindigkeit 85 %, deaktiviert Türflügelgewicht 60 kg–40 kg aktiviert … Geschwindigkeit 100 %, deaktiviert Türflügelgewicht 40 kg–20 kg aktiviert Bus-Steuerung Die Steuerung kann über einen Haus-Steuerbus angeschlossen werden. Hierzu wird ein potenzialfreier Aktor an den Klemmen 29, 21 und 15 angeschlossen. Germany GEZE Industries (Tianjin) Co., Ltd. GEZE Sonderkonstruktionen GmbH Branch Office Shanghai E-Mail: sk.de@geze.com E-Mail: chinasales@geze.com.cn Romania GEZE Romania S.R.L. E-Mail: office-romania@geze.com GEZE GmbH Niederlassung Nord/Ost E-Mail: berlin.de@geze.com GEZE Industries (Tianjin) Co., Ltd. Branch Office Guangzhou E-Mail: chinasales@geze.com.cn Russian Federation GEZE GmbH Representative Office Russia E-Mail: office-russia@geze.com GEZE GmbH Niederlassung West E-Mail: essen.de@geze.com GEZE Industries (Tianjin) Co., Ltd. Branch Office Beijing E-Mail: chinasales@geze.com.cn GEZE GmbH Niederlassung Mitte E-Mail: frankfurt.de@geze.com GEZE Industries (Tianjin) Co., Ltd. Branch Office Singapore E-Mail: gezesea@geze.com.sg GEZE GmbH Niederlassung Süd E-Mail: leonberg.de@geze.com France GEZE France S.A.R.L. E-Mail: france.fr@geze.com GEZE Service GmbH E-Mail: service-info.de@geze.com Hungary GEZE Hungary Kft. E-Mail: office-hungary@geze.com GEZE Service GmbH Niederlassung Berlin E-Mail: service-info.de@geze.com Austria GEZE Austria GmbH E-Mail: austria.at@geze.com GEZE PERLAN AUT-NT GB Mounting instructions Electrical connection Baltic States GEZE GmbH Baltic States office E-Mail: office-latvia@geze.com Benelux GEZE Benelux B.V. E-Mail: benelux.nl@geze.com Bulgaria GEZE Bulgaria - Trade E-Mail: office-bulgaria@geze.com China GEZE Industries (Tianjin) Co., Ltd. E-Mail: Sales-info@geze.com.cn GEZE GmbH P.O.Box 1363 71229 Leonberg Germany Iberia GEZE Iberia S.R.L. E-Mail: info@geze.es India GEZE India Private Ltd. E-Mail: office-india@geze.com Italy GEZE Italia Srl E-Mail: italia.it@geze.com GEZE Engineering Roma Srl E-Mail: roma@geze.biz Kazakhstan GEZE Central Asia E-Mail: office-kazakhstan@geze. com Poland GEZE Polska Sp.z o.o. E-Mail: geze.pl@geze.com Tel.: 0049 7152 203-0 Fax: 0049 7152 203-310 www.geze.com Scandinavia GEZE Scandinavia AB E-Mail: sverige.se@geze.com GEZE Norway E-Mail: norge.se@geze.com GEZE Finland E-Mail: finland.se@geze.com GEZE Denmark E-Mail: danmark.se@geze.com Ambient conditions Ambient temperature: 0°C … +50°C The sliding door drive is designed solely for use in dry rooms. Electrical data Mains connection Output voltage/ current for motor Externally connectable devices Power consumption M BU RD MB MA Switzerland GEZE Schweiz AG E-Mail: schweiz.ch@geze.com INC WH YE GN BN … 85 86 82 Turkey GEZE GmbH Türkiye - İstanbul E-Mail: office-turkey@geze.com The drive unit can be mounted on the left or right at the top at the end of the fitting. Frame The plastic frame of the push button has a standard dimension of 55 mm fitting into the switch programme. Terminal strip The line connections are identified on the orange terminal strip of the controller. Motor connection 141246-00 Terminal Signal name Safety instructions Accident-prevention regulations, especially BGV A1 (VBG1) "General regulations", BGV A3 (VBG4) "Electrical systems and equipment" Function description Wire colour 82 +5 V brown 86 Signal … green 85 Signal … yellow … Earth white MB Motor + red MA Motor – blue Voltage connection Terminal Signal name Push button connection … Earth (–) power pack Terminal 29 CLOSE … 24 V DC (+) power pack 21 OPEN Checking the function Check the desired function. In case of a malfunction check the electrical connections and configuration. If necessary, repeat commissioning. If the function is fault- and error-free, commissioning has been completed. DIP switch … 2 … 4 … O N … 3 The sliding door drive moves to the closed position. The sliding door drive moves to the opened position, first rapidly, then slowly. The sliding door drive moves to the closed position. The LEDs extinguish. Signal name 15 STOP … Earth OFF Commissioning … Checking the direction of movement Open with the OPEN button and close with the CLOSE button. If the direction of movement is wrong: Swap the motor cables, check the direction of movement again. Press the Reset button again for approx. … seconds. The red LED lights up permanently, the yellow LED lights up at motor activity. … 6 The system is an electrical sliding door drive. The controller drives a 24 V DC motor that moves a linear sliding door via a toothed belt. The controller and power packs have to be mounted in separate concealed/surface-mounted boxes in accordance with DIN 49073. The housing is hidden completely in separate concealed/surfacemounted boxes. The controller is operated via a detachable button that fits into a common switch range with a rocker switch dimension of 55 mm. The controller is supplied by a power pack. The power pack supplies 24 V DC and is connected to Terminals … and 2. It can be mounted in a neighbouring concealed/surface-mounted box or further away. The screw terminals for connecting the lines are combined into groups: Supply voltage (Terminals … and 2) Inputs (Terminals 1, 15, 21, 29) Motor (Terminals MA and MB) Rotary transducer (Terminals 1, 85, 86 and 82) The hold-open time of the sliding door drive can be set via the potentiometer P1. The exact functionality of the sliding door drive can be selected by means of the DIP switch. After correct connection and commissioning the controller is ready for use. The motor is driven by pressing the buttons OPEN and CLOSE of the push button or by electrical switching of an input (Terminals 1, 15, 21, 29). Controller in the state of delivery or after power disconnection: The red LED continuously flashes twice consecutively with approx. … seconds break. … To ensure personal safety, it is important to follow these instructions. Keep these instructions. Only qualified personnel who are authorised by GEZE may carry out mounting, commissioning and maintenance. GEZE will not be liable for injuries or damage resulting from unauthorised modification of the equipment. GEZE will not be liable if products from other manufacturers are used with GEZE equipment. Use only original GEZE parts for repair and maintenance work as well. The power supply must be connected out by a qualified electrician in accordance with VDE 0100 Part 610. The electrical installation at the customer has to have an all-pole power disconnector that can be secured reliably against reactivating (e.g., lockable switch with at least … mm contact opening). A customer-side 10 A circuit breaker must be used as the lineside disconnecting device. In accordance with Machinery Directive 2006/42/EC, a safety analysis must be performed and the door system identified in accordance with CE Identification Directive 93/68/EEC before the door system is commissioned. Enter the classification in accordance with DIN 18650-1 on the information plate and adhere the information plate onto the drive housing so that it is visible from below. Observe the latest versions of guidelines, standards and countryspecific regulations, in particular: BGR 232 "Guidelines for power-operated windows, doors and gates" DIN 18650, Part … and Part … "Automatic door systems" DIN VDE 100-600 "Installation of low-voltage systems - Part … Tests" DIN EN 60335-1 "Safety of electrical devices for home use and similar purposes" Carrying out a reset Connect the controller to the power supply and operate it. Press the Reset button for … seconds. The red LED begins to flash continuously: Observe the cable plan 10421-9-9610 for the exact positioning during the cable layout. Ukraine Repräsentanz GEZE GmbH Ukraine E-Mail: office-ukraine@geze.com United Kingdom GEZE UK Ltd. E-Mail: info.uk@geze.com 24 V DC 24 V DC / 50 mA max. 35 W, standby approx. … W Cable layout South Africa DCLSA Distributors (Pty.) Ltd. E-Mail: info@dclsa.co.za United Arab Emirates/GCC GEZE Middle East E-Mail: geze@emirates.net.ae 230 V, 50 Hz ±10% P1 hold-open time In automatic mode the hold-open time defines how long the sliding door drive waits after an open command until it closes automatically. If the potentiometer is positioned at the right-hand stop, the holdopen time is 30 seconds. If the potentiometer is positioned at the left-hand stop, the holdopen time is … seconds. + P1 … 1 … 3 … LEDs operating indication Reset button DIP switch for configuration P1 hold-open time ON … Function Semi-automatic Automatic … Dead-man Deactivated … Push & Go Deactivated Activated … Action at an obstacle Reversing Stop and stay … Closing speed Halved Full … Speed 70%, Deactivated Door leaf weight 80 kg–60 kg Activated … Speed 85%, Deactivated Door leaf weight 60 kg–40 kg Activated … Speed 100%, Door leaf weight 40 kg–20 kg Activated Deactivated Activated Bus controller The controller can be connected via an internal controller bus. To this purpose a potential-free actuator is connected to Terminals 29, 21 and 15.
(PDF | 803 KB)Set end cap long surface: EV … anodised
stirnseitige Abdeckung Zeichng.-Nr. 10421-9-9502 Ident.-Nr. 127327 Änd.-St. 00 GEZE GmbH P.O. Box 1363 71226 Leonberg Germany GEZE GmbH Reinhold-Vöster-Straße 21-29 71229 Leonberg Germany Ident-Nr.127316 Set stirnseitige Abdeckung lang / set side cover long Oberfläche / surface: EV1 eloxiert / anodized … 0 … 2 … 3 … 4 Zeichng.-Nr. 10421-9-9502 Ident.-Nr. 127327 Änd.-St. 00 GEZE GmbH P.O. Box 1363 71226 Leonberg Germany GEZE GmbH Reinhold-Vöster-Straße 21-29 71229 Leonberg Germany Ident-Nr.127316 Set stirnseitige Abdeckung lang / set side cover long Oberfläche / surface: EV1 eloxiert / anodized … 0 … 2 … 3 … 2 … 3 … 6 … Zeichng.-Nr. 10421-9-9502 Ident.-Nr. 127327 Änd.-St. 00 GEZE GmbH P.O. Box 1363 71226 Leonberg Germany GEZE GmbH Reinhold-Vöster-Straße 21-29 71229 Leonberg Germany Telefon (07152) 203-0 Telefax (07152) 2033-10 www.geze.com Ident-Nr.127316 Set stirnseitige Abdeckung lang / set side cover long Oberfläche / surface: EV1 eloxiert / anodized … 7 … 1 … 9 stirnseitige Abdeckung stirnseitige Abdeckung Telefon (07152) 203-0 Telefax (07152) 2033-10 www.geze.com … 4 … 9 … 8 … 7 … 1 … 9 stirnseitige Abdeckung Telefon (07152) 203-0 Telefax (07152) 2033-10 www.geze.com Zeichng.-Nr. 10421-9-9502 Ident.-Nr. 127327 Änd.-St. 00 GEZE GmbH P.O. Box 1363 71226 Leonberg Germany GEZE GmbH Reinhold-Vöster-Straße 21-29 71229 Leonberg Germany Ident-Nr.127316 Set stirnseitige Abdeckung lang / set side cover long Oberfläche / surface: EV1 eloxiert / anodized … 0 … 2 … 3 … 2 … 3 … 6 … Telefon (07152) 203-0 Telefax (07152) 2033-10 www.geze.com
(PDF | 306 KB)Track tube Perlan 140 curved
min.
(PDF | 243 KB)Sliding wall system MSW MSW with on-site leaves
Schiebewand system MSW / MSW sliding wall system MSW mit bauseitigen Flügeln / MSW with solid leaves 138030-01 DE Montage- und Betriebsanleitung GB Mounting and operating instructions Schiebewandsystem MSW / MSW sliding door system Inhaltsverzeichnis Symbole und Darstellungsmittel / Symbols and means of representation … Produkthaftung / Product liability … Abkürzungen / Abbreviations … Mitgeltende Dokumente / Additional applicable documents … 1 … Bauelemente / Components … 2 Montage / Mounting … Bodenschloss montieren / Mounting the floor lock … 3 Bauseitige Flügel bearbeiten / Working solid leaves … 10 … Flügel-Einbaumaße / Leaf installation dimensions … 10 Flügelbearbeitung im Detail / Leaf working in detail … 11 … Wartung / Maintenance … 13 Schiebewandsystem MSW / MSW sliding door system Symbole und Darstellungsmittel / Symbols and means of representation Symbole und Darstellungsmittel / Symbols and means of representation Um die korrekte Bedienung zu verdeutlichen, sind wichtige Informationen und technische Hinweise besonders herausgestellt. Important information and technical notes are emphasised in order to illustrate the correct operation. Symbol Bedeutung / Meaning bedeutet „Wichtiger Hinweis“ means “important note” bedeutet „Zusätzliche Information“ means “additional information” XX Symbol für eine Handlung: Hier müssen Sie etwas tun. XX Halten Sie bei mehreren Handlungsschritten die Reihenfolge ein. Symbol for an action: Here you have to do something. XX Observe the sequence if there are several action steps. Produkthaftung / Product liability Gemäß der im Produkthaftungsgesetz definierten Haftung des Herstellers für seine Produkte sind die in dieser Broschüre enthaltenen Informationen (Produktinformationen und bestimmungsgemäße Verwendung, Fehlgebrauch, Produktleistung, Produktwartung, Informations- und Instruktionspflichten) zu beachten. Die Nichtbeachtung entbindet den Hersteller von seiner Haftungspflicht. In accordance with the liability of manufacturers for their products as defined in the German “Produkthaftungsgesetz” (Product Liability Act), the information contained in this brochure (product information and proper use, misuse, product performance, product maintenance, obligations to provide information and instructions) is to be observed. Non-compliance releases the manufacturer from its statutory liability. Abkürzungen / Abbreviations IGG DT PT PZ Integriertes Ganzglas Drehtür Pendeltür Profilzylinder (Schloss) Integrated all-glass Swing door Double action door Profile cylinder (lock) Mitgeltende Dokumente / Additional applicable documents XX Beachten Sie die Sicherheitshinweise Mat. Nr. 160443 XX Observe the safety instructions Mat. No. 160443 Montageanleitung Laufschiene, Bodenführung und SmartGuide (DE/GB) 160 439 Montageanleitung MSW Schiebetüren, Drehtüren, Anschlagtüren, Pendeltüren, Festfeld (DE/GB) 138 026 Mounting instructions for MSW tracks, floor guides and SmartGuide (DE/GB) 160 439 Mounting instructions for MSW sliding doors, swing doors, single action doors, double action doors, fixed panels (DE/GB) 138 026 … Bauelemente / Components … Schiebewandsystem MSW / MSW sliding door system Bauelemente / Components Aufnahmeprofil oben Mounting/holding profile top Mat. Nr. 129070 Aufnahmeprofil unten Mounting/holding profile bottom Mat. Nr. 129071 Bürstendichtung 2,6/8 x 1200 mm Brush seal … /8 x 1200 mm Mat. Nr. 20015 Stirnseitige Abdeckkappe End face cover cap Mat. Nr. 129039 Ausschnitt Zentrierstück Section centring piece Mat. Nr. 129061 Ausschnitt Bodenverriegelung Section floor-level locking Mat. Nr. 129040 MSW-IGG Schlossbefestigung MSW-IGG lock mounting Mat. Nr. 129889 … Schiebewandsystem MSW / MSW sliding door system Bauelemente / Components Bodenschloss Floor lock Mat. Nr. 104142 Bodenschloss mit Vierkant Floor lock with square socket Mat. Nr. 101246 Bodenschloss mit Führungszapfen Floor lock with guide gudgeon Mat. Nr. 101274 Bodenschloss mit Vierkant und Führungszapfen Floor lock with square socket and guide gudgeon Mat. Nr. 101275 Mitnehmer zu PT Carrier for PT Mat. Nr. 101266 Einfachlaufwagen Typ0 bis 100 kg Simple roller carriage Type0 up to 100 kg Mat. Nr. 151141 … Bauelemente / Components Schiebewandsystem MSW / MSW sliding door system Doppellaufwagen Typ0 bis 150 kg Double roller carriage Type0 up to 150 kg Mat. Nr. 150827 Drehlager für PT/DT Pivot bearing for PT/DT Mat. Nr. 84726 Drehlager flachkonisch Pivot bearing flat tapered Mat. Nr. 009788 Deckplatte für Drehlager Cover plate for pivot bearing Mat. Nr. 012846 Profil Festverglasung nach Maß Profile fixed glazing to measure Mat. Nr. 103554 Haltebolzen Festverglasung Retaining bolt fixed glazing Mat. Nr. 101289 … Schiebewandsystem MSW / MSW sliding door system Bauelemente / Components Bodenverriegelung Floor-level locking Mat. Nr. 132047 Bodenführung Floor guide Mat. Nr. 98239 Zentrierteil Centering unit Mat. Nr. 100635 Vierkant-Rosette Square socket rosette Alu eloxiert Aluminium anodised Mat. Nr. 129983 PZ-Rosette PZ (profile cylinder) rosette Alu eloxiert Aluminium anodised Edelstahl Stainless steel Mat. Nr. 109791 Mat. Nr. 109215 Olive mit Vierkant (SW8) Olive with square socket (Size 8) Alu eloxiert Aluminium anodised Mat. Nr. 116931 Universal Bodenhülse D13/15 Universal Floor Socket D13/15 Mat. Nr. 152362 … Montage / Mounting Schiebewandsystem MSW / MSW sliding door system Bodentürschließer GEZE TS 550NV Floor springs GEZE TS 550NV Mat. Nr. 123950 Deckplatte TS 550NV Cover plate TS 550NV … Mat. Nr. 125888 Montage / Mounting Die Montage von Bodenverriegelung, Zentrierstück, Bodenführung, Laufwagen, Haltebolzen, Drehlager usw. ist in der Montageanleitung „Schiebetüren, Drehtüren, Anschlagtüren, Pendeltüren, Festfeld“ (138026) beschrieben. Information about the mounting of the floor-level locking, centering piece, floor guide, carriage, retaining bolt, pivot bearing, etc. is available in the mounting instructions "Sliding doors, swing doors, single action doors, double action doors, fixed panels" (138026). … Bodenschloss montieren / Mounting the floor lock XX XX XX XX Schlossbefestigung (3) an Bodenschloss (2) schrauben. Schlossbefestigung (1) auf den Schwalbenschwanz des Bodenschlosses (2) schieben. Screw the lock mounting (3) to the floor lock (2). Slide the lock mounting (1) onto the dovetail of the floor lock (2). XX XX XX XX Bodenschloss (2) mit Schlossbefestigung (1) von unten durch die Einführaussparung in das Profil einführen. Bodenschloss (2) in vorgesehene Position nach vorne schieben. Insert the floor lock (2) with lock mounting (1) from below through the insertion recess into the profile. Slide the floor lock (2) forwards into the provided position. … Schiebewandsystem MSW / MSW sliding door system XX Klemmschrauben (4) mit Innensechskant anziehen. XX Tighten the clamping screws (4) with the Allen key. Montage / Mounting XX XX XX XX Rosettenaufnahme (5) mit … Schrauben festschrauben. Rosettenabdeckung (6) aufclipsen. Screw the rosette holder (5) on with … screws. Clip on the rosette cover (6). Die Flügelstärke darf maximal 44 mm betragen. Bei größeren Flügelstärken muss ein längerer Vierkantstift (9) verwendet werden. The maximum leaf thickness amounts to 44 mm. A longer square pin (9) has to be used for greater leaf thicknesses. Vierkantstift (7) in den Schlossvierkant einführen und Gewindestift (8) anziehen. Der Vierkantstift verklemmt sich im Schlossvierkant. XX Olive (10) auf Vierkantstift schieben und mit Gewindestift (9) fixieren. XX Insert the square pin (7) into the lock square socket and tighten the setscrew (8). The square pin locks into the lock square socket. XX Slide the olive (10) onto the square pin and fasten it with the setscrew (9). XX … Bauseitige Flügel bearbeiten / Working solid leaves … Schiebewandsystem MSW / MSW sliding door system Bauseitige Flügel bearbeiten / Working solid leaves àà Die Bearbeitung der bauseitigen Flügel müssen vom Verarbeiter durchgeführt werden. àà Die Aufnahmeprofile oben und unten sind für Senkschrauben M5 oder Spaxschrauben (Größe 5) vorgebohrt. àà Die Schrauben sind nicht im Lieferumfang von GEZE enthalten und müssen vom Verarbeiter gestellt werden. àà Working of the solid leaves have to be carried out by the technician. àà The mounting/holding profiles at the top and bottom are predrilled for countersunk screws M5 or Spax screws (Size 5). àà The screws are not included in the scope of delivery of GEZE and have to be provided by the technician. … Flügel-Einbaumaße / Leaf installation dimensions … 2 … 4 … 6 … … 2 … 4 … 6 … 10 Distanzausgleich bauseits Einbauhöhe EH = Anlagenhöhe AH + Distanzausgleich bauseits Anlagenhöhe AH Lichte Höhe LH = AH – 96 mm Flügelhöhe FH = AH – 120 mm Flügelstärke ≤ 44 mm Gebohrt für Senkschrauben M5 bzw. Spaxschrauben (Größe 5) bauseits. Distance offset by customer Installation height IH = System height SH + Distance offset by customer System height SH Clear height CH = SH – 96 mm Leaf height LH = SH – 120 mm Leaf thickness ≤ 44 mm Drill for countersunk screws M5 or Spax screws (Size 5) by customer. Schiebewandsystem MSW / MSW sliding door system … Bauseitige Flügel bearbeiten / Working solid leaves Flügelbearbeitung im Detail / Leaf working in detail Für alle Varianten der bauseitigen Flügel gilt: àà Flügelgewicht max. 150 kg àà Flügelbreite FB = 500 – 1500 mm The following applies for all variants of the solid leaves: àà Max. leaf weight 150 kg àà Leaf width LW = 500 – 1500 mm … 2 … 4 … Ausfräsung für Abdeckkappe/Nut für Aufnahmeprofil oben Ausfräsung für Abdeckkappe/Nut für Aufnahmeprofil unten Bohrung für Bodenverriegelung Bearbeitung für Vierkant-Schloss Bearbeitung für Profilzylinder-Schloss … Rebate for cover cap/Groove for mounting/holding profile top Rebate for cover cap/Groove for mounting/holding profile bottom Hole for floor-level locking Working for square socket lock Working for profile cylinder lock … 3 … 5 Ausfräsung für Abdeckkappe/Nut für Aufnahmeprofil oben / Rebate for cover cap/Groove for mounting/holding profile top … 2 … Frästiefe für Abdeckkappe = 1,5 mm Ausfräsung für Abdeckkappe Nut für Aufnahmeprofil … 2 … Cutting depth for cover cap = … mm Rebate for cover cap Groove for mounting/holding profile 11 Bauseitige Flügel bearbeiten / Working solid leaves Schiebewandsystem MSW / MSW sliding door system Ausfräsung für Abdeckkappe/Nut für Aufnahmeprofil unten / Rebate for cover cap/Groove for mounting/ holding profile bottom … 2 … Frästiefe für Abdeckkappe = 1,5 mm Ausfräsung für Abdeckkappe Nut für Aufnahmeprofil … 2 … Cutting depth for cover cap = … mm Rebate for cover cap Groove for mounting/holding profile Bohrung für Bodenverriegelung / Hole for floor-level locking Bearbeitung für Vierkant-Schloss / Working for square socket lock … Bohrung für Vierkant, links oder rechts möglich … Hole for square socket, possible left or right Bearbeitung für Profilzylinder-Schloss / Working for profile cylinder lock … 12 Bohrung für Profilzylinder, links oder rechts möglich … Hole for profile cylinder, possible left or right Schiebewandsystem MSW / MSW sliding door system … Wartung / Maintenance Wartung / Maintenance Angaben zur Wartung finden Sie in den Montageanleitungen „Sicherheitshinweise, Laufschienensystem, Bodenführung“ (138025) und „Schiebetüren, Drehtüren, Anschlagtüren, Pendeltüren, Festfeld“ (138026). Information about the maintenance work is available in the mounting instructions "Safety instructions, track systems, floor guide" (138025) and "Sliding doors, swing doors, single action doors, double action doors, fixed panels" (138026). 13 14 Schiebewandsystem MSW / MSW sliding door system Schiebewandsystem MSW / MSW sliding door system 15 Germany GEZE Sonderkonstruktionen GmbH Planken … 97944 Boxberg-Schweigern Tel. +49 (0) 7930 9294 … Fax +49 (0) 7930 9294 10 E-Mail: sk.de@geze.com GEZE GmbH Niederlassung Süd-West Tel. +49 (0) 7152 203 594 E-Mail: leonberg.de@geze.com GEZE GmbH Niederlassung Süd-Ost Tel. +49 (0) 7152 203 6440 E-Mail: muenchen.de@geze.com GEZE GmbH Niederlassung Ost Tel. +49 (0) 7152 203 6840 E-Mail: berlin.de@geze.com GEZE GmbH Niederlassung Mitte/Luxemburg Tel. +49 (0) 7152 203 6888 E-Mail: frankfurt.de@geze.com GEZE GmbH Niederlassung West Tel. +49 (0) 7152 203 6770 E-Mail: duesseldorf.de@geze.com GEZE GmbH Niederlassung Nord Tel. +49 (0) 7152 203 6600 E-Mail: hamburg.de@geze.com GEZE Service GmbH Tel. +49 (0) 1802 923392 E-Mail: service-info.de@geze.com GEZE GmbH Reinhold-Vöster-Straße 21–29 71229 Leonberg Germany Austria GEZE Austria E-Mail: austria.at@geze.com www.geze.at Hungary GEZE Hungary Kft. E-Mail: office-hungary@geze.com www.geze.hu Scandinavia – Denmark GEZE Danmark E-Mail: danmark.se@geze.com www.geze.dk Baltic States GEZE GmbH Baltic States office E-Mail: office-latvia@geze.com www.geze.com Iberia GEZE Iberia S.R.L. E-Mail: info@geze.es www.geze.es Singapore GEZE (Asia Pacific) Pte, Ltd. E-Mail: gezesea@geze.com.sg www.geze.com Benelux GEZE Benelux B.V. E-Mail: benelux.nl@geze.com www.geze.be www.geze.nl India GEZE India Private Ltd. E-Mail: office-india@geze.com www.geze.in South Africa GEZE Distributors (Pty) Ltd. E-Mail: info@gezesa.co.za www.geze.co.za Italy GEZE Italia S.r.l E-Mail: italia.it@geze.com www.geze.it Switzerland GEZE Schweiz AG E-Mail: schweiz.ch@geze.com www.geze.ch GEZE Engineering Roma S.r.l E-Mail: roma@geze.biz www.geze.it Turkey GEZE Kapı ve Pencere Sistemleri E-Mail: office-turkey@geze.com www.geze.com Bulgaria GEZE Bulgaria - Trade E-Mail: office-bulgaria@geze.com www.geze.bg China GEZE Industries (Tianjin) Co., Ltd. E-Mail: chinasales@geze.com.cn www.geze.com.cn GEZE Industries (Tianjin) Co., Ltd. Branch Office Shanghai E-Mail: chinasales@geze.com.cn www.geze.com.cn GEZE Industries (Tianjin) Co., Ltd. Branch Office Guangzhou E-Mail: chinasales@geze.com.cn www.geze.com.cn GEZE Industries (Tianjin) Co., Ltd. Branch Office Beijing E-Mail: chinasales@geze.com.cn www.geze.com.cn France GEZE France S.A.R.L. E-Mail: france.fr@geze.com www.geze.fr Tel.: 0049 7152 203 … Fax.: 0049 7152 203 310 www.geze.com Poland GEZE Polska Sp.z o.o. E-Mail: geze.pl@geze.com www.geze.pl Romania GEZE Romania S.R.L. E-Mail: office-romania@geze.com www.geze.ro Russia OOO GEZE RUS E-Mail: office-russia@geze.com www.geze.ru Scandinavia – Sweden GEZE Scandinavia AB E-Mail: sverige.se@geze.com www.geze.se Scandinavia – Norway GEZE Scandinavia AB avd. Norge E-Mail: norge.se@geze.com www.geze.no Ukraine LLC GEZE Ukraine E-Mail: office-ukraine@geze.com www.geze.ua United Arab Emirates/GCC GEZE Middle East E-Mail: gezeme@geze.com www.geze.ae United Kingdom GEZE UK Ltd. E-Mail: info.uk@geze.com www.geze.com
(PDF | 1 MB)TÜV inspection certificate EP -06/2015 Rollan 40 NT Sliding fitting
(PDF | 142 KB)
Levolan 120 ceiling installation glass leaf
(DWG | 3 MB)
Perlan 140 telescopic wood ceiling clip-on cover 100 direct
(DOCUMENT | 3 MB)
Certificate of constancy of performance 0672-CPR-0089 E-ISM guide rail for Boxer Integrated door closer
(PDF | 135 KB)